Sie sind hier: Wir leben Genossenschaft Geno-Blog Blogbeiträge Ausgewählte Artikel aus unserem Geno-Blog. Pressemitteilungen Liste der Beiträge Pressemitteilungen BWGV-Verbandsdirektor Gerhard Schorr geht in Ruhestand – Nachfolge durch Monika van Beek 21.12.2018 / von Thomas Hagenbucher Gerhard Schorr (62), Verbandsdirektor des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), geht zum Ende des Jahres in Ruhestand. Pressemitteilungen „Sterne des Sports“: Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung beeindruckt Jury 05.12.2018 / von Thomas Hagenbucher So etwas gab es in Deutschland zuvor noch nicht: Ein nationaler Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung. Dafür gab es den „Großen Stern des Sports“ in Silber für den DAV in Karlsruhe. Pressemitteilungen Genossenschaften im Südwesten begrüßen Spitzentreffen Initiative Wirtschaft 4.0 03.12.2018 / von Thomas Hagenbucher „Die Digitalisierung ist für Genossenschaften Herausforderung und Chance zugleich“, sagt Glaser aus Anlass des heutigen Spitzentreffens „Initiative Wirtschaft 4.0“ ... Pressemitteilungen Landwirtschaftliche Betriebe: Starke Verzahnung von Familie und Beruf birgt Konfliktpotenzial 30.11.2018 / von Thomas Hagenbucher „Generationenkonflikte, schwierige Hofnachfolgen oder Probleme in der Partnerschaft sind nicht selten und können die wirtschaftliche Basis des Betriebs gefährden“, sagte Dr. Ansgar Horsthemke. Pressemitteilungen Neue Veranstaltungsreihe: Bürgerbeteiligung gelingt am besten durch Genossenschaften 09.11.2018 / von Thomas Hagenbucher „Mithilfe von Genossenschaften lassen sich lokale und regionale Zukunftsprojekte hervorragend realisieren und zugleich die Bürger vor Ort mit einbinden“, sagt Monika van Beek. Pressemitteilungen Gemeinsam für klimaneutrale Gebäude 06.11.2018 / von Thomas Hagenbucher Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Umweltministerium und Bausparkasse Schwäbisch Hall unterzeichnen Kooperationsvertrag. Pressemitteilungen "Zukunft der EU": Haftung und Risiko müssen verbunden bleiben 24.10.2018 / von Thomas Hagenbucher "Der BWGV wird seinen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der EU leisten“, sagte Dr. Roman Glaser, Präsident des BWGV, bei der Veranstaltung „Wirtschafts- und Währungsunion im Fokus“. Pressemitteilungen Festakt: BWGV-Akademie in Karlsruhe besteht seit 25 Jahren 17.10.2018 / von Thomas Hagenbucher „Baden-Württemberg soll auch im digitalisierten Zeitalter führender Innovations- und Wirtschaftsstandort bleiben. ...“, sagte Staatssekretärin Katrin Schütz. Pressemitteilungen Genossenschaftspreis 2018: Gewinner finden Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit 02.10.2018 / von Thomas Hagenbucher Erstmalig fand die Verleihung der mit je 2.500 Euro dotierten Preise im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfests auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart statt. Pressemitteilungen Weinlese in Württemberg: Sehr gute Erträge und hervorragende Qualitäten 01.10.2018 / von Thomas Hagenbucher „Auf die 2018er-Weine dürfen wir uns freuen. Die Qualitäten und auch die Mengen sind außerordentlich gut – trotz der extremen Trockenheit den gesamten Sommer hindurch“, sagt Dr. Roman Glaser. Navigationsoptionen 188 Dokumente vorhanden « 1 - 10 (aktuell) 11 - 20 21 - 30 31 - 40 41 - 50 »
Pressemitteilungen BWGV-Verbandsdirektor Gerhard Schorr geht in Ruhestand – Nachfolge durch Monika van Beek 21.12.2018 / von Thomas Hagenbucher Gerhard Schorr (62), Verbandsdirektor des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), geht zum Ende des Jahres in Ruhestand.
Pressemitteilungen „Sterne des Sports“: Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung beeindruckt Jury 05.12.2018 / von Thomas Hagenbucher So etwas gab es in Deutschland zuvor noch nicht: Ein nationaler Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung. Dafür gab es den „Großen Stern des Sports“ in Silber für den DAV in Karlsruhe.
Pressemitteilungen Genossenschaften im Südwesten begrüßen Spitzentreffen Initiative Wirtschaft 4.0 03.12.2018 / von Thomas Hagenbucher „Die Digitalisierung ist für Genossenschaften Herausforderung und Chance zugleich“, sagt Glaser aus Anlass des heutigen Spitzentreffens „Initiative Wirtschaft 4.0“ ...
Pressemitteilungen Landwirtschaftliche Betriebe: Starke Verzahnung von Familie und Beruf birgt Konfliktpotenzial 30.11.2018 / von Thomas Hagenbucher „Generationenkonflikte, schwierige Hofnachfolgen oder Probleme in der Partnerschaft sind nicht selten und können die wirtschaftliche Basis des Betriebs gefährden“, sagte Dr. Ansgar Horsthemke.
Pressemitteilungen Neue Veranstaltungsreihe: Bürgerbeteiligung gelingt am besten durch Genossenschaften 09.11.2018 / von Thomas Hagenbucher „Mithilfe von Genossenschaften lassen sich lokale und regionale Zukunftsprojekte hervorragend realisieren und zugleich die Bürger vor Ort mit einbinden“, sagt Monika van Beek.
Pressemitteilungen Gemeinsam für klimaneutrale Gebäude 06.11.2018 / von Thomas Hagenbucher Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Umweltministerium und Bausparkasse Schwäbisch Hall unterzeichnen Kooperationsvertrag.
Pressemitteilungen "Zukunft der EU": Haftung und Risiko müssen verbunden bleiben 24.10.2018 / von Thomas Hagenbucher "Der BWGV wird seinen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der EU leisten“, sagte Dr. Roman Glaser, Präsident des BWGV, bei der Veranstaltung „Wirtschafts- und Währungsunion im Fokus“.
Pressemitteilungen Festakt: BWGV-Akademie in Karlsruhe besteht seit 25 Jahren 17.10.2018 / von Thomas Hagenbucher „Baden-Württemberg soll auch im digitalisierten Zeitalter führender Innovations- und Wirtschaftsstandort bleiben. ...“, sagte Staatssekretärin Katrin Schütz.
Pressemitteilungen Genossenschaftspreis 2018: Gewinner finden Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit 02.10.2018 / von Thomas Hagenbucher Erstmalig fand die Verleihung der mit je 2.500 Euro dotierten Preise im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfests auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart statt.
Pressemitteilungen Weinlese in Württemberg: Sehr gute Erträge und hervorragende Qualitäten 01.10.2018 / von Thomas Hagenbucher „Auf die 2018er-Weine dürfen wir uns freuen. Die Qualitäten und auch die Mengen sind außerordentlich gut – trotz der extremen Trockenheit den gesamten Sommer hindurch“, sagt Dr. Roman Glaser.