Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Der BWGV

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Der BWGV repräsentiert mittelständische Unternehmen aus Dutzenden von Branchen, die einen gemeinsamen Nenner haben: die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken ebenso wie Raiffeisen- und gewerbliche Genossenschaften. Zum Beispiel haben Euronics und Intersport ihren Sitz in Baden-Württemberg. Doch die Genossenschaften sind viel mehr: Sie bieten eine andere Art des Wirtschaftens und deren Produkte und Dienstleistungen umgeben uns tagtäglich.

 

Die Mitglieder des BWGV

Die baden-württembergischen Genossenschaften werden von insgesamt 3,8 Millionen Menschen, also jedem dritten Einwohner Baden-Württembergs, als Einzelmitglieder getragen. Sie sind die Eigentümer der Genossenschaften und in ihrem Dienst steht die Genossenschaftsorganisation. Der BWGV vertritt die Genossenschaftsidee und betreut die Genossenschaften im Land – damit diese auch in Zukunft wettbewerbsfähig sind und für ihre Mitglieder da sein können.

Das Leitbild des BWGV

Leitbild BWGV
BWGV Leitbild Loyalität
BWGV Leitbild
BWGV Leitbild
BWGV Leitbild
 
BWGV Leitbild
BWGV Leitbild

 

Pressemitteilungen

Artikel versenden