„Sei Teil und setze um, was Dich bewegt“ - so lautet das Motto des baden-württembergischen Jahrs der Genossenschaften.
Mit Unterstützung der Landesregierung und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann rückt dieses Aktionsjahr die Bedeutung von Genossenschaften in den Fokus. Gemeinsam mit dem BWGV sollen Genossenschaften in ihrer Vielfalt gestärkt und die genossenschaftliche Idee in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sichtbarer gemacht werden. Zugleich haben die Vereinten Nationen für 2025 das Internationale Jahr der Genossenschaften ausgerufen.
Genossenschaften bieten nicht nur Stabilität, sondern auch innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie fördern nachhaltiges Wirtschaften, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schaffen Raum für kreative Ansätze – im Energiebereich, in der Landwirtschaft, der Kultur und in vielen anderen Bereichen.
Das ganze Jahr über wird mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen auf die Bedeutung des Genossenschaftswesens aufmerksam gemacht. Begleitet wird das Jahr der Genossenschaften durch eine Social-Media-Kampagne mit dem Hashtag #genobawue.
Die Landesregierung und der BWGV laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten des Genossenschaftswesens zu entdecken und aktiv mitzugestalten.
Termine
17.02.2025 Zukunftsforum Genossenschaft
Mitmachen
Das Jahr der Genossenschaften lebt von der Beteiligung unserer Mitglieder. Mit verschiedenen Angeboten und Aktivitäten bieten wir ihnen Anknüpfungspunkte und Unterstützung.
Zukunftsforum Genossenschaft
Am 17. Februar 2025 wird Ministerpräsident Kretschmann beim Zukunftsforum Genossenschaft des BWGV in Stuttgart sprechen. Diese Netzwerkveranstaltung bietet Raum, um genossenschaftliche Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen zu diskutieren. Es ist die ideale Gelegenheit, um mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten und neue Impulse für die eigene Genossenschaft zu gewinnen.
Social Media
Mit unserem Hashtag #genobawue und unseren Social-Media-Angeboten auf Instagram und LinkedIn bieten wir Kanäle, um die Geschichten und Erfolge unserer Genossenschaften zu präsentieren. Mitgliedern stehen in Kürze Vorlagen im „Jahr der Genossenschaften“-Design zur Verfügung.
Sommer-Tour 2025
Ministerpräsident Kretschmann und andere politische Vertreter besuchen im Juni und Juli ausgewählte Genossenschaften vor Ort. BWGV-Mitglieder, die ihr Engagement und ihre innovativen Projekte vorstellen möchten, können sich gern via politik [at] bwgv-info.de melden.
Jugendforum
Bildung steht als Thema des BWGV und auch der GENO-Stiftung WissenSchafftPartner 2025 im Fokus. Ziel: Das Thema Genossenschaften stärker an Schule und Hochschule zu verankern und so junge Menschen optimal zu erreichen.
GENO-Scouts
Erfahrene Genossenschaftler wirken im Rahmen des Projekts GENO-Scouts als Botschafter in ihrer Region. Sie tragen die genossenschaftliche Idee aktiv weiter und unterstützen Interessierte dabei, eigene Genossenschaften zu gründen. Anfang 2025 bieten wir einen vorbereitenden Workshop an, der die GENO-Scouts optimal auf diese spannende Rolle vorbereitet. Michael Roth steht Interessierten gerne zur Verfügung: michael.roth [at] bwgv-info.de.