Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Level Up - Seminar für fortgeschrittene Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB)

  • Datum: 27. Juni 2025
  • Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: GENO-Haus, Stuttgart
  • Anmeldeschluss ist der 07.06.2025

Sie sind schon länger als Qualitätsmanagementbeauftragte/r (QMB)  tätig oder haben unsere Basisschulung absolviert und sind nun bereit für eine Vertiefung Ihres Wissens? Dann ist dieses Seminar für Sie genau richtig.

Sie lernen, wie man eine standardkonforme Dokumentation aufbaut und vertiefen die Grundsätze des Qualitätsmanagements, um das QM-Bewusstsein in Ihrem Unternehmen zu steigern und erfolgreich in die Umsetzung zu bringen. Außerdem lernen Sie, wie HACCP und eine Gefahrenanalysen erstellt und verifiziert sowie Anlagen und Prozesse validiert werden. 

Melden Sie sich jetzt an und legen Sie ein gutes Fundament für Ihre Aufgaben als QMB.

Inhalte
  • Grundsätze eines Qualitätsmanagements
  • Dokumentationsmanagement aufbauen und anwenden
  • Prozessmanagement für QMBs
  • HACCP und Gefahrenanalysen aufbauen und verifizieren
  • Prozesse und Anlagen validieren
  • Kommunikationsinstrumente einführen und nutzen (bspw. Management Review, Qualitätszirkel etc.)
  • Audits und Zertifizierungen vor- und nachbereiten
  • Umgang mit Störungen und Fehlern
Zielgruppe: 

Unsere Veranstaltung richtet sich an Qualitätsmanagementbeauftragte aus Lebensmittelbetrieben sowie Personen, die neu in dieser Rolle sind und unser Seminar „Einstiegsqualifizierung QMB“ bereits besucht haben.

Hinweis:

Die Einstiegsqualifizierung findet am 26.06.2025 statt und kann im Vorfeld zu diesem Seminar besucht werden. Hier finden Sie dazu weitere Informationen

Preis: 

Seminargebühr 330€, zzgl. 50 € Tagungspauschale pro Person inkl. Teilnehmerunterlagen, Teilnehmerzertifikat. 
*alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. 
Bei Buchung beider Seminare (Einsteiger- und Vertiefungsseminar) durch eine Person reduziert sich die Seminargebühr auf jeweils 300€.

Referent: Selina Tudan, QM-Beraterin und Auditorin, BWGV

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit Erhalt einer E-Mail Bestätigung an die von Ihnen angegebene Adresse bestätigt ist. Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die rechts genannte Ansprechpartnerin. 

Ihr Unternehmen

Sie können zur Eingabe die Autovervollständigung nutzen.

Artikel versenden