- Datum: 26. Juni 2025
- Uhrzeit: 9:00–17:00 Uhr
- Ort: GENO-Haus, Stuttgart
- Anmeldefrist ist der 07.06.2025
Sind Sie neu als Qualitätsmanagementbeauftragte/r tätig, übernehmen demnächst diese Aufgaben oder möchten nach ersten Praxiserfahrungen eine solide theoretische Grundlage ergänzen? Unser Seminar bietet Ihnen das nötige Rüstzeug dazu! Lernen Sie Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten als QMB kennen, erfahren Sie, worauf es im Arbeitsalltag bei IFS und QS ankommt und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie ein gutes Fundament für Ihre Aufgaben als QMB.
Inhalte
- Aufgaben und Rolle des QMB
- Umfang eines Qualitätsmanagementsystems, Geltungsbereich
- Gängige Standards und deren Anforderungen und Bewertungsschemata
(IFS, QS, GMP+, ISO 9001) - HACCP und Gefahrenanalysen
- Korrekte Testung des Rückverfolgbarkeits-, Vorwärtsverfolgungs-, Rückruf- und Krisensystems
- Spezifikationsmanagement, Lebensmittelkonformitätserklärungen
- Dienstleistungs- und Lieferantenmanagement
- Kontinuierliche Verbesserungen, Vornehmen von Korrekturen und Korrekturmaßnahmen
- Prozessvalidierung und -verifizierung
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Unterstützung und Beratung durch den BWGV
Methode:
Eine praxisnahe Ausbildung ist uns wichtig. Daher laden wir die Teilnehmenden ein, gerne eigene Dokumente oder Beispiele mitzubringen. An diesen Fallbeispielen greifen wir das Gelernte auf und vertiefen es gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe:
Unsere Veranstaltung richtet sich an Qualitätsmanagementbeauftragte aus Lebensmittelbetrieben (z.B. Winzer- und Weingärtnergenossenschaften, Obst- und Gemüsevermarkter, Brennereien, Molkereien), die diese Aufgabe neu übernehmen oder die ihr Wissen auffrischen möchten.
Preis:
330 €, zzgl. 50 € Tagungspauschale pro Person inkl. Teilnehmerunterlagen, Teilnehmerzertifikat
*alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hinweis:
Zu dieser Veranstaltung gibt es eine vertiefende Schulung. Hier finden Sie dazu weitere Informationen. Bei Buchung beider Seminare (Einsteiger- und Vertiefungsseminar) durch eine Person reduziert sich die Seminargebühr auf jeweils 300€.
Referent:
Selina Tudan, QM-Beraterin und Auditorin, BWGV