Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Den Geschichten vom Alden Gott lauschen…

Alde Gott Winzer Schwarzwald eG Podcast
Alde Gott Winzer Schwarzwald eG

/

Der Titel des Podcasts hat viel Symbolkraft und lässt dem Hörer Raum für kreative Ideen und Spekulationen, was es mit den „zwei Flaschen“ auf sich hat. Geht es um die Entscheidung für den richtigen Wein zum Essen, die unterschiedlichen Eigenschaften der Burgunderweine oder einfach nur um Vielfalt und Genuss? Entstanden ist der Titel für den Podcast aus einer Umfrage unter den Mitarbeitenden der Alde Gott Winzer. Er soll durch Witz und etwas Selbstironie in den Köpfen der Hörer bleiben – Mission geglückt! Denn die „zwei Flaschen“ sind bereits jetzt in aller Munde, weit über die Region rund um Sasbachwalden hinaus. 

Wer und was steckt hinter den „zwei Flaschen“? 

Doch wer steckt hinter den „zwei Flaschen? Zwei sympathische Weinliebhaber, die ihr Herz an den Alden Gott und die Region verloren haben und für ihre Arbeit bei der Winzergenossenschaft brennen. Sarah Sutter und Rouven Corthum sind ein eingespieltes Team, das merkt der Hörer sofort. Gekonnt und eloquent spielen sie sich die Bälle zu. Für Sarah Sutter ist ihr Job der schönste überhaupt, wie sie gleich zu Beginn der ersten Folge berichtet: „Ich kümmere mich um die Themen Social Media und Onlinemarketing und sorge gerne für einzigartige Weinerlebnisse beim Alden Gott.“ Zudem liebe sie es, sich Herausforderungen zu stellen und neue Wege zu gehen, da sei ein Weinpodcast doch genau das richtige. Einen nicht weniger vielfältigen Job hat Rouven Corthum, der schon mehrere Stationen in der Winzergenossenschaft durchlaufen hat. Ursprünglich Küfer im Weinkeller, ist er heute Qualitätsmanager und wichtige Schnittstelle zwischen der Genossenschaft und ihren Mitgliedern. Er macht das Duo der „zwei Flaschen“ komplett und bringt viel weinbauliche und oenologische Expertise mit. „Es ist besonders die Vielfältigkeit meiner Aufgaben, die mich begeistert. Ich liebe die Abwechslung, den Kontakt zu den Mitgliedern und vor allem auch das Weinmachen und Verkosten“, schwärmt Corthum. 

Warum ein Podcast?

Der Podcast soll den berühmten Blick hinter die Kulissen ermöglichen und die Hörerinnen und Hörer auditiv in den Alltag der Winzergenossenschaft mitnehmen. Das Drumherum um den Wein soll greifbar gemacht werden. Beginnend beim Bezeichnungsrecht bis hin zu der Frage, wie der Wein eigentlich ins Weinregal kommt, soll es um verbraucherorientierte Themen gehen. Diese sind vielfältig gewählt und zielen auf Schnittmengen zwischen Genossenschaft und Verbraucher ab. 

In den nun schon sechs Folgen gibt es eine Vielzahl spannender Ein- und Ausblicke. Den Auftakt bildet das Thema Genossenschaft, das gleich in der ersten Folge behandelt wird und Wissen zu und Vorteile von Genossenschaften vermittelt. Die 336 Mitglieder der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG bewirtschaften gemeinsam rund 255 Hektar. Besonders hervorgehoben werden im Podcast die Gestaltungsmöglichkeiten der Mitglieder, die Nachhaltigkeit der Unternehmensform, aber auch die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, wenn 336 verschiedenen Meinungen unter einen Hut zu bekommen sind. Weiter geht es mit Episoden wie „Heute mal hochprozentig“ oder „Scheinheilige Weine“. 

Mittendrin im Weinschwarzwald

Im Zwiegespräch gelingt es den beiden Protagonisten durch ihre herzliche Art und natürlich den badischen Dialekt, dem Hörer das Gefühl zu geben, mittendrin zu sein, mittendrin im Weinschwarzwald und mittendrin bei den Alde Gott Winzern in Sasbachwalden. Es fühlt sich an wie ein Treffen mit Freunden bei einem guten Glas Wein. Es wird erzählt, gelacht und vielleicht auch etwas diskutiert. Langweilig und trocken wird es auf keinen Fall – trocken ist höchstens der Spätburgunder, der gleich zu Beginn der ersten Folge verkostet wird. Hierauf können sich die Zuhörer jetzt schon freuen: Fester Bestandteil einer jeden Podcastfolge ist die Vorstellung des Weins des Monats, der vor Veröffentlichung der Folge angekündigt wird. Wer mag, kann also beim Hören quasi live mit verkosten. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören und zum Wohl mit den Geschichten vom Alden Gott und den „zwei Flaschen.“ Neue Folgen gibt es immer einmal im Monat, überall da, wo es Podcasts gibt und auf der Homepage der Alde Gott Winzer. 

Artikel versenden