Neu: Termine für Info-Webinare
- 31.01.2025 von 09:00-09:45 Uhr
- 21.02.2025 von 08:00-08:45 Uhr
- 21.03.2025 von 09:00-09:45 Uhr
Hier zur Anmeldung über die GenoAkademie
Die Zielgruppe
Ob jung und aufstrebend oder bereits erfahren und immer noch neugierig: In nur sieben Monaten sind Sie fit für erste Führungsaufgaben und nehmen mit dem Handelsfachwirt die nächste Stufe auf Ihrer Karriereleiter. Der erfolgreiche Abschluss eröffnet sogar weitere Perspektiven, denn er wird als Zulassung für ein Studium akzeptiert und beinhaltet automatisch den schriftlichen Teil des AdA-Scheins.
Das Erfolgskonzept
Unser effizientes Lernkonzept kombiniert die Vorteile des Präsenz- mit denen des Selbstlernens und lässt Ihnen genügend Spielraum und Flexibilität für Ihren individuellen Lernprozess. Auf Ihrem Weg vom Kickoff bis zur Prüfung begleiten wir Sie eng durch Sprechstunden und Coachings und sind Ihr Ansprechpartner für fachliche und organisatorische Fragen.
Ansporn und Auftrieb für Ihren Erfolg entsteht auch durch unsere kleinen Lerngruppen, in denen alle Teilnehmer als Netzwerk fungieren und sich gegenseitig entscheidende Impulse zur Wissensaufnahme und Motivation geben.
Die Inhalte
Wir bilden die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte des Lehrplans ab – verständlich und praxisorientiert:
- Unternehmensführung und –steuerung
- Führung, Personalmanagement, Kooperation und Kommunikation
- Beschaffung und Logistik
- Handelsmarketing
- Vertriebssteuerung
Ihre Schritte zum Erfolg
Einführungsphase
Wir bereiten Sie in unserem Kickoff gut auf die Fortbildung vor! Sie erfahren vorab alles über die Lernplattform, das Lernkonzept, effektives Zeitmanagement und Ihre zielführende Lernorganisation.
Sechs Selbst- und Präsenzlernphasen
Im eigenen Tempo erarbeiten Sie im Rahmen der Selbstlernphasen sechs Themenfelder, die Sie beim jeweiligen Präsenzworkshop in der Gruppe vertiefen. In den Selbstlernphasen werden Sie durch Ihre Lerngruppe motiviert und durch unsere Lernbegleiter und Lehrgangsleiterin in Ihrem Lernprozess begleitet. In den Präsenzphasen profitieren Sie vom Workshop-Format, dass Sie dazu animiert, eigene Fragestellungen einzubringen und sich auf Prüfungsniveau mit den Themen auseinander zu setzen.
Prüfungsphase
Vorbereitung in Eigenregie oder mit unserem optional buchbaren, zweitägigen Prüfungsvorbereitungskurs (mündlich/schriftlich) – ganz, wie Sie wünschen!
Zusatzmodul: Persönlichkeiten kommen weiter
Der Handelsfachwirt bereitet Sie auf erste Führungsaufgaben vor. Um in dieser Position kompetent agieren zu können, braucht es neben der nötigen Fachkompetenz auch ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz. Diese wollen wir mit unserem Zusatzmodul „Persönlichkeiten kommen weiter“ (PKW) vermitteln. Das Modul setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die von Kurs zu Kurs variieren können – je nach Interesse und Bedarf.
Lego Serious Play
Darum geht es: Mit der Methode „LEGO® SERIOUS PLAY®“ können Ziele, Prozesse, Probleme, Teams, Ideen und Innovationen im Unternehmenskontext visualisiert werden. Dadurch lassen sich auch komplexe Sachverhalte darstellen, kreative Problemlösungen werden greifbar und die Kommunikation im Team gefördert.
In Führung gehen – mit dem Pferd
Darum geht es: Bei dieser Methode fungiert das Pferd als Sparringspartner, der die Signale seines Gegenübers spiegelt und dadurch die eigene Wirkung und Körpersprache bewusstwerden lässt. Stärken und Schwächen der nonverbalen Kommunikation werden so aufgedeckt und gleichermaßen Selbstbewusstsein, Mut und Eigenverantwortung gefördert.
Persönlichkeitsexpedition
Darum geht es: Mit unserer Persönlichkeitsexpedition schaffen wir Zeit und Raum, um die eigene Persönlichkeit zu erkunden. Dafür bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen an, die wir mit regelmäßigen Impulsen im Newsletter-Format ergänzen. So kann sich jeder Teilnehmer in seinem Tempo mit sich auseinandersetzen und entwickeln. Das Themenspektrum ist sehr vielseitig, z.B. Antrieb und Motivation, Werte und Bedürfnisse, Growth Mindset, Resilienz, Vom Denken zum Handeln, Dankbarkeit, Muss-Diät.
Ablauf und Anmeldung
Die einzelnen Bausteine werden in die Fortbildung integriert. Sie erfahren im Kickoff, welche Bausteine in Ihrem Kurs angeboten werden und können dann entscheiden, ob Sie daran teilnehmen möchten. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Modulpreis: 250,- EUR zzgl. Mw.St. (es fallen keine Zusatzkosten für Verpflegung und Material an)
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Berufsbegleitend in wenigen Monaten zum Abschluss
- Zeit- und ortsunabhängiges Lernkonzept mit individueller Betreuung und Coaching
- Flexibles, mediengestütztes Lernen
- Gute Vereinbarkeit von beruflichen Aufgaben und Fortbildung durch geringe Präsenzzeiten
- Kleine Kursgruppen
- Intensiver Austausch mit Teilnehmern und Trainern
- Gezielte Prüfungsvorbereitung und Hilfe bei den Anmeldeformalitäten
- Hohe Erfolgsquote; nicht bestandene Fächer können einmal kostenlos wiederholt werden
- Zusatzmodul zur Persönlichkeitsentwicklung zum Sonderpreis
- Mehrere Lehrgangszeiträume zur Auswahl
- Förderfähig nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
- AdA-Schein: Mit dem erfolgreichen Abschluss des Handelsfachwirts haben Sie automatisch den schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung abgelegt.
Winter- oder Jahreskurs?
- Der Winterkurs dauert sieben Monate, startet im September und bereitet auf die Frühjahrsprüfung im März vor. Die Präsenzveranstaltungen finden in Karlsruhe statt.
- Unser Onlinekurs dauert 11 Monate, startet im Mai und bereitet auf die Frühjahrsprüfung im Folgejahr vor. Der Kurs ist auf den Einzelhandel zugeschnitten - während der Sommer- und Weihnachtszeit finden keine Präsenzveranstaltungen statt. Alle Präsenzveranstaltungen finden online statt.
Fragen oder Beratung gewünscht?
Gerne steht Ihnen Selina Tudan telefonisch unter 0173 9281730 oder per E-Mail für Ihre Fragen und ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Anmeldung
Ihre Anmeldung senden Sie bitte formlos per E-Mail (unter Angabe von Name, E-Mail, Telefon, vollständige Rechnungsadresse, Filialnummer). Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da wir je Kurs nur 14 Plätze anbieten.
Preise und Konditionen
- Lehrgangspreis: EUR 3.950,- zuzüglich IHK-Prüfgebühr und Verpflegung (abhängig vom Seminarort).
- Zahlungsbedingungen: Seminargebühr als Einmalbetrag zu Beginn der Fortbildung, Verpflegungskosten werden jeweils nach den Präsenzterminen abgerechnet.
- Optional können unsere Kurse zur Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung gebucht werden. Diese kosten jeweils EUR 450,- (zzgl. Verpflegung).
- Optional kann das Zusatzmodul „Persönlichkeiten kommen weiter“ zum Sonderpreis von EUR 250,- gebucht werden.
- Falls Übernachtungen benötigt werden, organisieren sich diese die Teilnehmenden selbst.