Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Genossenschaftliche Mobilitätswende fördern

DG Nexolution Mobility
DG Nexolution Mobility

/

Das Mitarbeiterleasing-Modell von DG Nexolution Mobility bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrzeuge über eine Gehaltsumwandlung zu besonders günstigen Großkundenkonditionen zu leasen. Durch die verringerte Versteuerung rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge profitieren Mitarbeiter von Steuervorteilen, die die effektiven Kosten des Modells sehr attraktiv gestalten. Gleichzeitig unterstützt das Modell die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Darüber hinaus stärkt das Mitarbeiterleasing die Arbeitgebermarke, indem moderne und nachhaltige Mobilitätslösungen angeboten werden. Da die DG Nexolution Mobility die Betreuung der Nutzer und Fahrzeuge übernimmt, ist das Angebot für die Unternehmen sehr einfach umsetzbar. Zusätzlich gehört zum Paket die Möglichkeit einer vorzeitigen Fahrzeugrückgabe, die das Risiko für die Unternehmen reduziert. 

Konkret geplante Projekte für 2025

2025 werden die ersten Fahrzeuge aus dem Mitarbeiterleasing auf die Straße gebracht. Gleichzeitig beginnt der Aufbau der ersten Schnellladesäulen an strategischen Standorten, ergänzt durch die Installation weiterer Normalladelösungen für Mitarbeiter und Kunden. Diese Initiativen unterstützen den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur und fördern die genossenschaftliche Mobilitätswende.

Geno-Share – Carsharing-Angebot von und für Genossenschaften 

Ein weiterer Fokus liegt auf der Sichtbarmachung der Genossenschaftsidee im Mobilitätssektor. Mit Geno-Share, dem genossenschaftlichen Carsharing-Modell, wird ein aktiver Beitrag zur effizienten Nutzung von Fahrzeugen geleistet. In Kombination mit der Installation von Ladesäulen auf den Parkplätzen der Genossenschaften entsteht ein nachhaltiges Mobilitätsnetzwerk, das sowohl den Mitarbeitern als auch Kunden und Externen zugutekommt.

Diese Maßnahmen untermauern das Ziel von DG Nexolution Mobility, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität zu fördern und gleichzeitig die genossenschaftlichen Werte weiter zu stärken.

Artikel versenden