Im Jahr 2025 steht die Stiftung GESTE im Zentrum einer weltweiten Bewegung: Das Internationale Jahr der Genossenschaften (IYC) bietet eine einmalige Chance, die Bedeutung und Wirkung von Genossenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben.
Die GESTE wird gezielt aus allen Partnerländern berichten und die genossenschaftliche Vielfalt weltweit aufzeigen. Projektmitarbeitende und Projektpartner werden mit Beiträgen, Fotos und Videos Ihre spannende Arbeit vorstellen.
Die Pakete zur Arbeitgeberattraktivität werden weiterentwickelt, um Genossenschaften in ganz Deutschland zu motivieren, sich an den Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zu beteiligen. Diese speziell konzipierten Angebote unterstützen die Personalentwicklung und zahlen auf die soziale Verantwortung ein, die in der Genossenschaftsidee verankert ist.
Durch innovative Partnerschaften können die genossenschaftlichen Unternehmen die Motivation der Mitarbeitenden durch einen erlebbaren Dialog mit Genossenschaften aus aller Welt fördern und ihre Netzwerke stärken. Auch Mitglieder und die Kundschaft profitieren von Einblicken in das Engagement ihrer Genossenschaft. Durch das Angebot von Crowdfunding können sich alle finanziell beteiligen und aktiv zur Finanzierung von Projekten beitragen.
2025 ganz neu: Werbeprodukte
Eine besondere Neuerung im Jahr 2025 wird der Start von GESTE-Werbeprodukten sein. Diese fair produzierten Artikel können von genossenschaftlichen Unternehmen mit ihrem Logo erworben werden. Von umweltfreundlicher Kleidung bis hin zu praktischen Accessoires – die Produkte sollen das Leitmotiv „Gemeinsam Perspektiven Schaffen“ mit „Cooperative worldwide“ transportieren. Aus den Einnahmen wird dann über eine Spende in die weitere Förderung von Genossenschaftsprojekten investiert.
Um die Projekte der internationalen Zusammenarbeit mit Genossenschaften breit zu präsentieren, wird die Stiftung an bedeutenden Veranstaltungen im Jahr 2025 teilnehmen.
Zukunftsforum Genossenschaft in Stuttgart:
Diskussion und Inspiration, fachliche Tiefe und Netzwerken – dafür steht das Zukunftsforum Genossenschaft. Die Netzwerkveranstaltung des BWGV bringt Menschen zusammen, die über genossenschaftliche Beiträge und Lösungsansätze zu aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen diskutieren möchten. Die GESTE wird dort ihre Projekte und Partnerschaften mit Genossenschaften aus aller Welt vorstellen.
Bankwirtschaftliche Tagung (BWT) des BVR in Berlin:
„Der Wandel sind wir.“ war das Motto der BWT 2024. Im Jahr 2025 wird das Internationale Jahr der Genossenschaften – IYC thematisiert und die Stiftung wird dort ihre Angebote für die VR-Banken zur aktiven Beteiligung vorstellen und aufzeigen, wie die internationale Zusammenarbeit auf die Nachhaltigkeit des Genossenschaftlichen Finanzverbunds einzahlt.
Raiffeisentag des DRV:
Der Raiffeisentag steht ganz im Zeichen des Erbes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die GESTE wird erstmals daran teilnehmen und auch mit der Gruppe der landwirtschaftlichen Genossenschaften die Bedeutung der weltweiten Kooperation diskutieren. Das Internationale Jahr der Genossenschaften wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
Gemeinsam in eine starke Zukunft
Die Stiftung GESTE hat sich zum Ziel gesetzt, das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025 als Meilenstein für ihre Weiterentwicklung zu nutzen. Durch innovative Partnerschaften, die Weiterentwicklung von attraktiven Paketen für die Unterstützer und neue Projekte wird die Stiftung ihre Mission weiter vorantreiben. Die Teilnahme an Veranstaltungen wird die Sichtbarkeit der Projekte der Entwicklungszusammenarbeit stärken und wichtige Impulse für die Zukunft setzen.