Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Supportmitarbeiter (m/w/d)

Die VR Data GmbH ist der Informationsdienstleister innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Bundesweit nutzt mittlerweile mehr als jede zweite Volksbank Raiffeisenbank unsere speziell auf Genossenschaftsbanken zugeschnittenen Datenlösungen. Wir liefern Informationen für die Marktfolge und für das Meldewesen, für Marketing und Vertriebssteuerung sowie für die Kundenakquise. Dabei achten wir auf eine enge Verzahnung und Abstimmung innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, insbesondere mit der genossenschaftlichen Rechenzentrale ATRUVIA AG.

Unsere Muttergesellschaft ist der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV). Als eine der mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten Deutschlands, steht der BWGV für Tradition und ein seit 150 Jahren bewährtes Geschäftsmodell mit rund 800 Genossenschaften aus 50 Branchen.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir einen Supportmitarbeiter (m/w/d) für verschiedene Datendienstleistungen.

Was Sie erwartet

  • Kundensupport (1st- und 2nd-Level) per E-Mail und Telefon für verschiedene Produkte der VR Data.
  • Administration und Konfiguration der verschiedenen Produkte auf der Datenbank-Ebene.
  • Erstellung diverser Datenprodukte mit vorbereiteten Software-Routinen.
  • Zusammenarbeit mit dem Produktmanager bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Produkte.
  • Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern.
  • Mitwirkung an größeren Kundenprojekten.

 Was wir erwarten

  • Fachinformatiker (m/w/d), kaufmännische oder bankkaufmännische Ausbildung oder Quereinstieg mit Interesse an der Arbeit mit Daten und IT-Anwendungen.
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (SQL) oder die Bereitschaft und Neugier, diese Kenntnisse zu erlernen.
  • Excel-Kenntnisse.
  • Kundenorientiertes Arbeiten / Spaß am Kundenkontakt.
  • Eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit.

 Was wir Ihnen bieten

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem erfolgreichen, wachstumsorientierten Unternehmen.
  • Die Freiräume und den Gestaltungsspielraum eines noch relativ jungen Unternehmens, kombiniert mit der Sicherheit eines Unternehmens der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
  • Home-Office möglich.
  • Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell, eine betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche weitere Sozialleistungen.

Ihr Ansprechpartner

Sylvia Fritze

Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Heilbronner Straße 41, 70191 Stuttgart
Telefon: 0711 222 13-21 71

BWGV

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Der BWGV repräsentiert mittelständische Unternehmen aus Dutzenden Branchen, die einen gemeinsamen Nenner haben: die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken ebenso wie Raiffeisen- und gewerbliche Genossenschaften. Zum Beispiel haben Euronics und Intersport ihren Sitz in Baden-Württemberg. Doch die Genossenschaften sind viel mehr: Sie bieten eine andere Art des Wirtschaftens und deren Produkte und Dienstleistungen umgeben uns tagtäglich.

 

jetzt bewerben