Der fehlende Kontakt zur Arbeitswelt macht es jungen Menschen in Kenia schwer, die auf dem Arbeitsmarkt benötigten Fähigkeiten zu erwerben. Je länger sie arbeitslos bleiben, desto mehr sinken ihre Chancen, einen attraktiven Arbeitsplatz zu finden. Das mobilisierende Potenzial von Genossenschaften zur Erschließung attraktiver Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen ist noch nicht ausreichend bekannt. Genossenschaftliche Unternehmen werden weitgehend als landwirtschaftliche Organisationsformen eingeordnet. Um dieser Wahrnehmung entgegenzuwirken, wurde die Kipkelion Jugend-Dienstleistungsgenossenschaft aus dem Wunsch heraus gegründet, unabhängige wirtschaftliche Aktivitäten entlang der Kaffeewertschöpfungskette für junge Menschen umzusetzen.
Diese Genossenschaft ist die erste ihrer Art in Kenia, die darauf abzielt, ein Start-up außerhalb der Landwirtschaft aufzubauen, um ein nachhaltiges Einkommen für ihre Mitglieder zu erzielen. Mit der Unterstützung von GESTE soll ein Kaffee-Tuk-Tuk in Betrieb genommen und ein Bistro bis 2024 eröffnet werden. Auf diese Weise wollen diese jungen Genossen beweisen, dass Genossenschaften wirksame Katalysatoren bei der Entwicklung neuer unternehmerischer Konzepte im lokalen Umfeld sein können. Somit soll die weit verbreitete Jugendarbeitslosigkeit in Kenia bekämpfen werden.