Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Tagung für Geschäftsführer, Verwaltungsleiter sowie Ehrenamtliche aus Raiffeisengenossenschaften

  • Termin: 3.-4. Februar 2026
  • Ort: GENO-Haus Stuttgart
  • Anmeldeschluss: 09. Januar 2026

Wir planen für Sie...

  • aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Arbeitsrecht 
  • die Vorstellung innovativer Entwicklungen und Projekte aus der Landwirtschaft
  • ein update zu den prüfungsrelevanten Themen in 2026
  • viele Gelegenheiten zum Networking und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen
  • unsere traditionelle Abendveranstaltung

Themenschwerpunkte

Das komplette Tagungsprogramm steht Ihnen voraussichtlich im November hier zum Download zur Verfügung.

Zielsetzung/Nutzen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Arbeitsrecht sowie zu prüfungsrelevanten Themen. Sie profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Handel und Politik.

Zielgruppe

Geschäftsführende sowie Verantwortliche aus Verwaltung, Rechnungswesen und Personal in Raiffeisen-Warengenossenschaften, Obst- und Gemüsegenossenschaften, Milcherzeugergenossenschaften und Molkereien. Besonders eingeladen zur Teilnahme sind auch die ehrenamtlichen Mitglieder aus dem Vorstand und Aufsichtsrat dieser Genossenschaften.

Kosten

noch offen
Die Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Abrechnung gültigen MwSt.

Übernachtungsinformation

Wir empfehlen Ihnen eine Übernachtung im Premier Inn Stuttgart City Europaviertel, nur wenige Gehminuten vom GENO-Haus entfernt. Bitte reservieren Sie bei Bedarf eigenständig ein Zimmer. Dank der flexiblen Stornobedingungen des Hotels können Sie von einer frühzeitigen Buchung profitieren.

Es gelten unsere allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit Erhalt einer E-Mail Bestätigung an die von Ihnen angegebene Adresse bestätigt ist. Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die rechts genannte Ansprechpartnerin. 

Ihr Unternehmen
Zusatzabfrage Abendessen
Ihre Anmeldedaten

Ggfs. abweichender/zusätzlicher Ansprechpartner (nur bei Bedarf anzugeben)

Artikel versenden