- Termin: 15.-16. Januar 2025
15. Januar 2025, 14:00-18:15 Uhr, ab 19:30 Uhr gemeinsames Abendessen
16. Januar 2025, 09:00-17:00 Uhr - Ort: GENO-Haus Stuttgart
- Anmeldeschluss: 27. Dezember 2024
Freuen Sie sich schon heute auf
- aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Arbeitsrecht
- eine Podiumsdiskussion zur Zukunft des Agribusiness in Baden-Württemberg mit BWGV-Präsident Dr. Ulrich Theileis und Prof. Dr. Enno Bahrs, Universität Hohenheim. Vertreter aus dem Staatsministerium und dem LEH sind angefragt.
- Wichtige Rechtsthemen für Vorstände und Aufsichtsräte: Mitgliederwesen, Satzungsfragen & mehr!
- Wissenswertes zum "Strategiedialog Landwirtschaft" der Landesregierung
- die Vorstellung innovativer Entwicklungen und Projekte aus der Landwirtschaft
- einen Einblick in die Möglichkeiten der Digitalisierung und der KI für mehr Effizienz im Alltag
- ein update zu den prüfungsrelevanten Themen in 2025
- eine exklusive "hinter-den-Kulissen"- Führung durch das GENO-Haus
- viele Gelegenheiten zum Networking und Erfahrungsaustausch mit Kollegen
- unsere traditionelle Abendveranstaltung
Themenschwerpunkte
Das komplette Tagungsprogramm steht Ihnen hier rechts zum Download zur Verfügung.
Zielsetzung/Nutzen
Die Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Arbeitsrecht sowie zu prüfungsrelevanten Themen. Sie profitieren vom Austausch mit Kollegen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Handel und Politik. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Innovationen der Landwirtschaft sowie den aktuellen Stand der Digitalisierung und der KI.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Entscheider aus Verwaltung, Rechnungswesen und Personal in Raiffeisen-Warengenossenschaften, Obst- und Gemüsegenossenschaften, Milcherzeugergenossenschaften und Molkereien. Besonders eingeladen zur Teilnahme sind auch die ehrenamtlichen Vorstände und Aufsichtsräte aus diesen Genossenschaften.
Kosten
395€ zzgl. einer Tagungspauschale von 80,00€ pro Tag und einem Kostenbeitrag von 60,00€ für das Abendessen inkl. Getränken. Die Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Abrechnung gültigen MwSt.
Übernachtungsinformation
Wir empfehlen Ihnen eine Übernachtung im Premier Inn Stuttgart City Europaviertel, nur wenige Gehminuten vom GENO-Haus entfernt. Bitte reservieren Sie bei Bedarf eigenständig ein Zimmer. Dank der flexiblen Stornobedingungen des Hotels können Sie von einer frühzeitigen Buchung profitieren.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit Erhalt einer E-Mail Bestätigung an die von Ihnen angegebene Adresse bestätigt ist. Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die rechts genannte Ansprechpartnerin.